Bienenzüchterverein Muri & Umgebung
Der Bienenzüchterverein Muri & Umgebung wurde am 12. Mai 1891 gegründet und umfasst aktuell knapp 100 Mitglieder in allen Altersklassen.
Wir fördern die gute imkerliche Praxis für Imker und Bienenfreunde, indem wir folgende Anlässe und Kurse durchführen:
- Weiterbildungsanlässe zu Fragen der Bienenhaltung und -Pflege
- Jungimkerkurse und Zuchtkurse
- und Beratungen im Bereich Bienenführung und -Haltung
Hockbeginn 20:00 Uhr
(falls nichts anderes erwähnt)
Eintreffen ab 19:30 Uhr
Unsere Hocks finden im Restaurant Löwen, Boswil statt, falls nichtsanderes vermerkt wurde.
Donnerstag
16. Februar
Generalversammlung Beginn 19:30 Uhr,
Restaurant Löwen, Boswil
Montag*
6. März
Futterversorgung im Bienenvolk, Bruno Heggli
Mittwoch*
12. April
Jungvolkbildung, Bruno Heggli & Markus Müller im Lehrbienenstand
Freitag
5. Mai, ab 16:00 Uhr
Bau- und Putztag Möösli und Lehrbienenstand
Mittwoch*
10. Mai
Waldimkerei, Christina Scandella im Lehrbienenstand
Freitag
2. Juni , ab 17:00 Uhr
Standbesuch bei Stefan Furrer,
mit Imbiss Pinsa
Mittwoch*
9. August
Geschichte der Bienen, Christian Grütter
Donnerstag
14. September
Thema offen
Samstag
14. Oktober
Workshop, Thema offen
Montag*
23. Oktober
Zeidlerei, Patricia Honegger & Christian Grütter
Noch offen
Oktober
Bau- und Putztag Möösli und Lehrbienenstand
Noch offen
Oktober
Helferessen
Montag*
13. November
Kommunikation der Bienen, Patricia Honegger
* Jeder Siegelimker muss mindestens zwei Weiterbildungen pro Jahr besuchen (fett gedruckte Anlässe). Es wird eine Präsenzliste geführt.
Vormerkung:
Donnerstag, 15. Februar 2024: Generalversammlung, Beginn 19:30 Uhr, Restaurant Löwen, Boswil