Bienenzüchterverein Muri & Umgebung

Der Bienenzüchterverein Muri & Umgebung wurde am 12. Mai 1891 gegründet und umfasst aktuell knapp 100 Mitglieder in allen Altersklassen.

Wir fördern die gute imkerliche Praxis für Imker und Bienenfreunde, indem wir folgende Anlässe und Kurse durchführen:

  • Weiterbildungsanlässe zu Fragen der Bienenhaltung und -Pflege
  • Jungimkerkurse und Zuchtkurse
  • und Beratungen im Bereich Bienenführung und -Haltung
 
Jahresprogramm 2022

Aufgrund der sich stetig ändernden Lage im Zusammenhang mit Covid 19 behalten wir uns vor, einzelne Veranstaltungen im Jahresprogramm online durchzuführen oder gegebenenfalls ganz abzusagen. Die aktuellsten Informationen dazu werden wir jeweils hier aufschalten. Soweit nicht anders vermerkt ist die Startzeit jeweils 19:30 Uhr.

Donnerstag

17. Februar

Generalversammlung Online bzw. schriftlich

Montag*

7. März

Imkern mit angepasstem Brutraum, Patricia Honegger

Montag

11. April

Honigvermarktung, Bruno Heggli

Freitag

22. April, ab 16:00 Uhr

Bau- und Putztag Möösli und LBS

Mittwoch

4. Mai

Pollen, Hansruedi Roth

Donnerstag*

2. Juni

Symptome und Ursachen von Krankheiten und Schädlingen in der Imkerei, Christian Grütter

Montag

13. Juni

Standbesuch Dintikon, Adrian Meier

Sonntag

26. Juni, ab 14:00 Uhr

Kafi, Kuchen, plaudern, fachsimpeln
im Lehrbienenstand Freiamt, Mühlau

Mittwoch

10. August

Imkern im Wald

Mittwoch*

14. September

Erfahrungsbericht Varroa-sensitive Völker, Markus Müller

Samstag

17. September

Bau- und Putztag Möösli und LBS

Donnerstag - Sonntag

6. - 9. Oktober

Gewerbeausstellung Muri

Samstag

15. Oktober

Morgens: Workshop Bau Schwarmkisten
Nachmittag: Workshop Bau Wachsschmelzer

Donnerstag*

20. Oktober

BZV Oberfreiamt: Wabenhonig Christoph Villiger,
Restaurant Löwen

Freitag*

11. November

BZV Bremgarten: Vortrag von Andreas Platzer
(ca. CHF 10.--/Person)

Montag

14. November

Hygiene und Schutzmassnahmen in der Imkerei, Patricia Honegger


* Jeder Siegelimker muss mindestens zwei Weiterbildungen pro Jahr besuchen (fett gedruckte Anlässe). Es wird eine Präsenzliste geführt.

Vormerkung: Donnerstag, 17. Februar 2022: Generalversammlung, Beginn 19:30 Uhr, Restaurant Löwen, Boswil

 
Kontakte
Vorstand

Präsident

Bruno Heggli

Vizepräsident

Marc Müller

Aktuarin

Desirée Ganarin

Betriebsberater

Betriebsberaterin

Patricia Honegger

Betriebsberater

Bruno Heggli

Betriebsberater

Christian Grütter

Weitere Funktionen

Bieneninspektor

Thomas Seres

Belegstation

Markus Müller

Honigkontrolle

Ursina Kellerhals

Ich möchte den Bienen helfen
Mit Ihrer Spende helfen Sie die Lebensgrundlage der Bienen zu sichern!
Jetzt spenden
Spenden mit Twint
Bienenschwarm melden
Bienenschwarm melden
Unsere Imker:innen fangen den Schwarm ein.