Bienenzüchterverein Muri & Umgebung

Der Bienenzüchterverein Muri & Umgebung wurde am 12. Mai 1891 gegründet und umfasst aktuell knapp 100 Mitglieder in allen Altersklassen.

Wir fördern die gute imkerliche Praxis für Imker und Bienenfreunde, indem wir folgende Anlässe und Kurse durchführen:

  • Weiterbildungsanlässe zu Fragen der Bienenhaltung und -Pflege
  • Jungimkerkurse und Zuchtkurse
  • und Beratungen im Bereich Bienenführung und -Haltung
 
Jahresprogramm 2024

Hockbeginn 20:00 Uhr
(falls nichts anderes erwähnt)
Eintreffen ab 19:30 Uhr

Unsere Hocks finden im Restaurant Löwen, Boswil statt, falls nichtsanderes vermerkt wurde.

Donnerstag

15. Februar

Generalversammlung Beginn 19:30 Uhr,
Restaurant Löwen, Boswil

Montag

4. März

Bling Bling mit Käfer und Kundig

Samstag

16. März

Workshop Schwarmkiste bauen
Lehrbienenstand Freiamt

Montag*

29. April

Wabenbeurteilung Patricia Honegger & Christian Grütter

Freitag

24. Mai ab 16:00 Uhr

Bau- und Putztag
Möösli und Lehrbienenstand

Freitag

28. Juni, ab 17:00 Uhr

Standbesuch bei Hanspeter Geissbühler

Mittwoch*

14. August

Lebensmittelkontrolle und Betriebsprüfungen

Mittwoch*

18. September

Bienenvolk als Einheit

Samstag

26. Oktober

Bau- und Putztag
Möösli und Lehrbienenstand

Freitag

22. November

Workshop Salben


* Jeder Siegelimker muss mindestens zwei Weiterbildungen pro Jahr besuchen (fett gedruckte Anlässe). Es wird eine Präsenzliste geführt.

Vormerkung:
Donnerstag, 20. Februar 2025: Generalversammlung, Beginn 19:30 Uhr, Restaurant Löwen, Boswil

 
Kontakte
Vorstand

Präsident

Bruno Heggli

Vizepräsident

Marc Müller

Aktuarin

Desirée Ganarin

Betriebsberater

Betriebsberaterin

Patricia Honegger

Betriebsberater

Bruno Heggli

Betriebsberater

Christian Grütter

Weitere Funktionen

Bieneninspektor

Stephan Lendenmann

Belegstation

Markus Müller

Betriebsprüfer

Heidi Egli
Patrick Müller
Hugo Nietlispach

Bezug Vereinsetiketten
für Honiggläser

Desirée Ganarin
Asiatische Hornisse melden
Bienenschwarm melden
Hier können Sichtungen und Funde rasch und einfach gemeldet werden.
Wichtig: Bitte immer Fotos oder Videos einreichen, um Verwechslungen zu vermeiden.
Ich möchte den Bienen helfen
Mit Ihrer Spende helfen Sie die Lebensgrundlage der Bienen zu sichern!
Jetzt spenden
Spenden mit Twint
Asiatische Hornisse melden
Bienenschwarm melden
Hier können Sichtungen rasch und einfach gemeldet werden
Wichtig: Bitte immer Fotos oder Videos einreichen, um Verwechslungen zu vermeiden.